Esca GmbhEsca Gmbh
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • 0 71 81 / 8 10 11

Einsatzhärten

esca gmbh content

Das Verfahren

Hierbei handelt es sich um eine Kohlenstoffanreicherung an der Randschicht mit anschließendem Härten und Abschrecken im AS 140 Warmbad. Beim Einsatzhärten wird Bauteilen, die aus Stahl oder Sintereisen mit geringem Kohlenstoffgehalt bestehen, Härte und Festigkeit verliehen. Nach der Aufkohlung werden die Werkstücke gehärtet und angelassen, um die gewünschten Eigenschaften einzustellen. Das Einsatzhärten besteht also aus den Teilschritten Aufkohlen und Härten.

einsatzhaerten-detailseite-teaser-2
einsatzhaerten-detailseite-teaser-1

Die Besonderheiten

Bauteile erhalten durch das Einsatzhärten eine hohe Oberflächenhärte mit einem zähen Kern. Dadurch haben diese eine erhöhte Biegewechselfestigkeit und sind widerstandsfähig gegen abrasiven Verschleiß, Wälzverschleiß und Stoßverschleiß.

 

Unsere Maße der Behandlungsbäder

Durchmesser: 500 mm, Tiefe: 1000 mm
Durchmesser: 600 mm, Tiefe: 1200 mm
Durchmesser: 500 mm, Tiefe: 800 mm
Durchmesser: 500 mm, Tiefe: 1500 mm

sidebar

Esca Gmbh

Kontakt

Esca GmbH
Härterei und Brüniererei
Benzstraße 10, 73660 Urbach

Tel. 0 71 81 / 8 10 11
Fax 0 71 81 / 87 885
info@esca-gmbh.de

Leistungen

  • Vakuumhärten
  • Nitrieren
  • Gasaufkohlen
  • Einsatzhärten
  • Carbonitrieren
  • Bainitisieren

Leistungen

  • Anlassen
  • Glühen
  • Strahlen
  • Brünieren
  • Härteprüfung
  • Zur Übersicht
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Impressum
  • Datenschutz

@ 2019 / Made by red egg

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • 0 71 81 / 8 10 11