Das Verfahren
Bainitisieren setzt die Verwendung von Stählen mit einer für gegebene Bauteileabmessung ausreichenden Härtbarkeit voraus. Das Bainitisieren besteht wie das Härten aus zwei Teilschritten, von denen der erste das Austenitisieren darstellt und dann zweckentsprechend isothermisch in die Bainitritstufe umgewandelt wird.


Die Besonderheiten
Bestmögliche Zähigkeit bei hoher Härte.
Günstige Voraussetzungen für die Minimierung des Härteverzugs.
Geringe Volumenänderung.
Keine Anlassversprödung.
Sehr kleine Eigenspannungen.
Unsere Ofen-Maße
Durchmesser: 600 mm
Tiefe: 1200 mm